Über uns

So wie die Architektur den räumlichen Bedürfnissen des Menschen und seinem Charakter entsprechen soll, so schaffen auch wir bei lighting architects ein maßgeschneidertes Licht für unsere Bauherrinnen und Bauherren. 

Wir haben Architektur und Elektroplanung studiert und widmen uns seit der Gründung von lighting architects 2003 der schönen und anspruchsvollen Aufgabe der Lichtplanung. Mittlerweile sind wir nicht nur am Gründungsort Karlsruhe tätig, sondern arbeiten an Projekten im europäischen Raum.

Über uns

Unser fünfköpfiges Team inklusive Gründer Fabian Maier und Nadine Bauer pflegt darüber hinaus die projektbezogene Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, um bei großen Aufgaben die passende Teamgröße bilden zu können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Austausch und der Kooperation mit dem Büro Lucet in Bern CH.

lighting architects sind offen für ein breites Spektrum an lichtbezogenen Aufgaben; Schwerpunkte sind aus der Unternehmensgeschichte heraus sakrale Räume, Verwaltungsgebäude, Retail und Privatanwesen.

Und wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung weiter an den Nachwuchs: Fabian Maier nimmt Lehraufträge an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe sowie Aufgaben als Prüfer an der gibb in Bern wahr.

Unsere Haltung zu Licht – hier sehr kurz gesagt: Wir nehmen Raum – nicht Licht – wahr. Doch erst das Licht gibt uns die Möglichkeit, räumliche und zeitliche Dimensionen, Materialität und Strukturen wahrzunehmen. Licht wird sichtbar durch die Lichtbrechung, durch Reflexion und Diffusion; Strukturen und Materialien definieren erst den Raum um uns und schaffen damit Wohlbehagen, Energie und Produktivität.

Licht in seiner Farbigkeit, Helligkeit und Ausrichtung beeinflusst unsere Beziehung zum Raum, unsere Stimmung, unsere Orientiertheit.

Eine rein rationale Planung kann dem Bedürfnis eines Menschen nach Atmosphäre und Raumerfahrung nicht gerecht werden. Daher stellen wir bei lighting architects die natürlichen Reaktionen des Menschen auf verschiedene Lichtspektren in den Mittelpunkt unserer Planung.